DDD Methoden-Baukasten
Ein Überblick: Methoden für den kollaborativen Software Entwurf
Im Domain Driven Design (DDD) stehen Fachsprache und das gemeinsame Verständnis der Anwendungsdomäne im Mittelpunkt. Domänenmodelle werden in Workshops gemeinsam von Fachexperten und Entwicklern entworfen. Einige Methoden haben sich dabei als besonders effiziente Formate erwiesen.
Über den Workshop
In diesem Hands-On Workshop mit hohem Praxisanteil werden bewährte Methoden zur Ergänzung des eigenen DDD-Baukastens vermittelt. Die Teilnehmer lernen die Vorzüge der jeweiligen Methoden anhand praktischer Beispiele kennen.
Folgende Methoden werden vermittelt:
- Event Storming
- Domain Storytelling
- Scenario Mapping
- Wardley Maps
Die Teilnehmer sind nach dem Workshop in der Lage die jeweils passende Methode für eigene Anwendungsfälle auszuwählen und selbständig in ihren künftigen Planungsworkshops anzuwenden.
Event Storming
Kollaborativer Ansatz zur leichtgewichtigen Geschäftsprozessmodellierung
Domain Storytelling
Modellierungstechnik zur Entwicklung einer gemeinsamen Fachsprache
Scenario Mapping
Niederschwellige Methode zur Erstellung und Kommunikation von User-zentrierten Abläufen
Wardley Maps
Visuelle Methode zur strategischen Entscheidungsfindung